19. Januar 2021
Tweet zum Tage
|
19. Januar 2021
Orwell wird Realität: Wohin übertriebenes Gendern und die “cancel culture” führen
Im russischen Fernsehen wurde am Sonntag in einem sehr nachdenklich machender Kommentar ausgeführt, wohin die im Westen – und vor allem in den USA – um sich greifende “cancel culture” führen kann (und nach Meinung des Kommentators führen wird). Ein solcher Kommentar wäre in westlichen Medien undenkbar.
|
19. Januar 2021
Sorgsam inszenierte Lügengeschichte: Die ARD und die Nationalgardisten in Washington
Der “Sturm auf das US-Capitol“, also die unglaublich aufgebauschte Begehung des US-Capitols durch US-Bürger und Antifa-Sturmtruppen, ist das große Halali, der Versuch, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen und die Lügengeschichte zu stricken, dass die Gefahr für die Demokratie in den USA vor allem von Rechten, Rechtsextremisten, Anhängern von Donald Trump, Proud Boys, ausgehe.
In diese Kerbe schlägt die ARD auch heute, mit einer noch aberwitzigeren Geschichte, anhand derer man sehr deutlich machen kann, dass Journalismus bei der ARD-tagesschau nicht mehr vorhanden ist. Er wurde mit Haltung erlegt.
|
19. Januar 2021
DER INFORMATIONSKRIEG ENTTHRONT DEN US-PRÄSIDENTEN
Am Ende war es nicht die russische Regierung, wie Anti-Russland-Propagandisten im Westen behaupteten, sondern einheimische digitale Werkzeuge, die US-Führer Donald Trump zu Fall brachten. Damit verlor er nicht nur die Präsidentschaftswahlen 2020, sondern in seinen letzten Tagen im Weißen Haus auch den Zugang zu seinen geliebten sozialen Netzwerken, die Donald Trump oft für seine eigenen Interessen nutzte.
|
19. Januar 2021
Twitter & Trump: Sascha Lobo im SPIEGEL
Nach der Sperrung resp. der Löschung der Facebook- und Twitteraccounts von Donald Trump und fast seines gesamten Teams haben andere Nutzer der beiden sozialen Netzwerke Konsequenzen gezogen und ihre Accounts ebenfalls gekündigt. Telegram, Parler, MeWe und Gab erfreuen sich seither enormer Zuwächse. Verlust an Marktwert für Twitter und Facebook kombiniert: 51 Milliarden Dollar binnen einer Woche. Der urdeutsche Sascha Lobo jedoch bemängelt im SPIEGEL, daß Twitter den US-Präsidenten nicht schon viel früher rausgeschmissen hat. Die Medienkritik.
|
19. Januar 2021
Trump-Sperre: Twitter und Facebook verlieren 51 MRD. Dollar
Seitdem Twitter das Nutzerkonto von Präsident Trump am 6. Januar dauerhaft gesperrt hat, brach ihr Aktienkurs ein. Die Twitter-Aktie ist mittlerweile um 14% gefallen. Facebook verzeichnet einen Verlustwert um fast 7%.
|
19. Januar 2021
Wie die KP Chinas Hollywood erobert hat
Die Kommunistische Partei Chinas hat massiven Einfluss in Hollywood. Filme die der Partei nicht gefallen werden von Hollywood zensiert, oder erst gar nicht gedreht. Die meisten Kinobesucher sind sich wahrscheinlich nicht bewusst, dass die Kommunistische Partei Chinas ein Mitspracherecht bei Filmen hat, die sie sehen. Denn zensierte Hollywood-Filme werden nicht mit einem Etikett versehen, das auf diese Tatsache hinweist. Auch ist die Zensur durch die KP Chinas kein Thema, über das Hollywood bereit ist, offen zu diskutieren.
|
19. Januar 2021
Querdenken und Pegida
Medienexperte: Populisten und Faktenverdrehern keine Stimme geben
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen hat angeregt, „Querdenkern“ oder Pegida-Anhängern keinen Raum in den Medien zu geben. Gerade unter den Bedingungen der Corona-Pandemie seien Fakenews und Desinformation gefährlich und potentiell sogar tödlich, sagte Pörksen am Wochenende dem Weser-Kurier.
Vor allem die öffentlich-rechtlichen Medien laden Kritiker und Vertreter bestimmter oppositioneller Parteien kaum in Talkrunden ein. Sechs Auftritte absolvierten Politiker der AfD im vergangenen Jahr im Vergleich zu 32 Auftritten von den Grünen und 94 von der CDU/CSU.
|
19. Januar 2021
|
19. Januar 2021
Journalisten: Und sie zensieren doch!
Zensieren Medien in Deutschland? Die Antwort darauf kann nur lauten: Selbstverständlich. Eine Zensur findet statt. Und sie ist so weitreichend, dass unser demokratisches und gesellschaftliches Gefüge längst Schaden genommen hat.
|
19. Januar 2021
Mainstreampresse fordert „neue Definition der Redefreiheit“
Es ist dieser potenzielle Missbrauch von unglaublich losen Terminologien, die verwendet werden, um die Redefreiheit „neu zu definieren“.
„Beleidigend“, „Fehlinformation“, „Hassrede“ und andere Begriffe werden wiederholt. Sehr oft.
Ausdrücke, die keine solide Definition unter dem Gesetz haben und von denen bereits gezeigt wurde, dass sie den Schwätzern der Medien, die sie bis zum Erbrechen wiederholen, nichts bedeuten.
Wenn „in Frieden und Liebe nach Hause gehen“ zur „Anstiftung zur Gewalt“ werden kann, kann absolut alles dazu gemacht werden.
Je mehr sie die Wörter „umdefinieren“, desto weiter bewegen wir uns in eine Orwellsche Welt, in der alle Bedeutung völlig verloren geht.
Und was würde unsere neu definierte „Redefreiheit“ in einer solchen Welt wirklich bedeuten?
|
19. Januar 2021
Buchvorstellung „2020“: Die reale Vollendung der Orwellschen Dystopie
Heute erlaube ich mir, sie auf mein vor wenigen Tagen erschienenes neues Werk hinzuweisen. „2020“ beschreibt auf mehr als 190 Seiten, wie sehr die Demokratie nicht nur in Deutschland im Corona-Jahr gelitten hat.
Staatlich organisierte Angriffe auf die Meinungsäußerungsfreiheit haben ein Klima der Verunsicherung geschaffen.
Eine konsequente polit-mediale Verfolgung von Abweichlern stellt sicher, dass das Aufdecken von Widersprüchen, Verzerrungen und Halbwahrheiten beim breiten Publikum nicht verfängt. Wer sich dem von den Redaktionen verbreiteten Regierungsnarrativ entgegenstellt, wird aber nicht etwa mit Argumenten bekämpft, sondern mit öffentlicher Ächtung, Diffamierung und Verunglimpfung. Das Erzeugen von Beklemmung und die Einschüchterung Andersdenkender sind altbekannte Stilmittel totalitärer Systeme.
|
19. Januar 2021
|
19. Januar 2021
„Oma“ Merkel, Opa Wagner und Corona-Konsorten
Wollt Ihr den TOT-AAAAALEN Lockdown? JAAAAA!!!
Auf dem Weg in den Sonnenuntergang seines Lebens hat „Postbote“ Franz Josef Wagner offenbar mal wieder den einen Grappa zu viel gekippt: Er kann nicht mehr mit „Muttis“ Lockdown light „weitermachen“. Es geht um „Leben und Sterben“!! Wollt Ihr den TOT-AAAAALEN Lockdown? JAAAAAA!!“ Die Stunde der Lügner ist da…
|
19. Januar 2021
|
19. Januar 2021
BUNTFASCHISMUS
NDR: Wer der Reichsgründung vor 150 Jahren gedenkt, ist ein Nazi!
Heute hat „extra3“ – selbstverständlich als Satire getarnt – alle zu Reichsbürgern und Nazis erklärt, die sich darüber wunderten, dass der 150. Jahrestag der Gründung des Deutschen Reichs am 18.01.1871 öffentlich keinerlei Erwähnung fand und findet. Belehrungsvideos produzierten Politik und ÖRR in den letzten Monaten besonders gern. Ob die Omasau, Böhmermanns Omasau 2.0 oder das „lustige“ Video, in dem das Sterben alter Menschen als gerecht erklärt wurde wegen der Umweltsünden dieser Generation.
|
19. Januar 2021
Medienrummel um die Rückkehr Nawalnys: Das Bild für den Westen
Am Sonntag haben Dutzende Journalisten und Blogger den russischen Oppositionellen Alexei Nawalny auf Schritt und Tritt begleitet. Seine Rückkehr nach Moskau wurde in den westlichen Medien als epochales Ereignis dargestellt, das „Putin in die Enge“ treiben sollte.
|
19. Januar 2021
„Die Basis liegt nicht immer richtig“ – KLARTEXT
Huldigungen und Lobpreisungen in den Medien lesen. Nun haben beide Parteien der GroKo Vorsitzende, die nicht von der Basis favorisiert, dafür aber von den Funktionären durchgedrückt wurden. Was sagt das über die Demokratie in Deutschland aus? In den etablierten Medien wird die Intervention von Jens Spahn eher wie ein Betriebsunfall des Parteitags dargestellt, denn als das, was sie war: Eine Manipulation, die zu einer Anfechtung der Wahl führen müsste, die ganz sicher aber wieder einmal gezeigt hat, wie weit sich die regierenden Parteien im Land von demokratischen Prinzipien bereits entfernt haben. Plötzlich Laschet nicht mehr der Langweiler vom `Rhein, sondern „der meistunterschätzte CDU-Politiker“. Kritikern in unserem Land zieht man gern und schnell Aluhüte auf. Die Medien im Mainstream haben eine große Narrenkappe verdient. Aber selbst das wäre noch eine wohlwollende Reaktion auf das, was sie uns mit Nachrichten unbd Kommentaren zu dem Parteitag der CDU zumuten …
|